• Schulkonzept

Offener Anfang

Offener Anfang – Gemeinsam gut starten

Unser offener Anfang beginnt bereits um 7.45 Uhr. Die ersten Kinder kommen in die Schule und nutzen die Zeit ganz unterschiedlich: Manche frühstücken gemütlich, andere tauschen sich mit Freundinnen und Freunden aus oder kommen in Ruhe in der Schule an. Diese entspannte Anfangszeit hilft den Kindern, sich auf den Tag einzustimmen und sorgt für einen guten Start.

Ein weiterer wichtiger Vorteil des offenen Anfangs ist, dass wir in dieser Zeit kleine Lerngruppen anbieten. So können unsere Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter gezielt einzelne Kinder fördern und unterstützen. Das schafft Raum für individuelle Begleitung und stärkt das Vertrauen der Kinder in ihre eigenen Fähigkeiten.

Um 8.10 Uhr ertönt zum einzigen Mal am Tag unsere Schulglocke – ein Signal, dass alle Schülerinnen und Schüler pünktlich um 8.15 Uhr in ihren Lerngruppen bereit sind, den Schultag gemeinsam zu beginnen.

Der offene Anfang fördert nicht nur die Selbstständigkeit und das soziale Miteinander, sondern schafft auch eine entspannte Atmosphäre, in der sich alle Kinder wohlfühlen und optimal auf den Tag vorbereiten können.