• Schulkonzept

Lernatelier

Das Lernatelier – Zeit für selbstbestimmtes und ganzheitliches Lernen

Im Lernatelier schaffen wir offenen Lernangebote, bei denen Kinder zu aktiven Gestalterinnen und Gestaltern ihres Lernprozesses werden. Lernen verstehen wir nicht nur als das Sammeln von Wissen, sondern als die Entwicklung von Handlungskompetenz – also der Fähigkeit, Gelerntes sinnvoll anzuwenden, Probleme zu lösen und verantwortungsvoll zu handeln.

Jedes Kind bringt eigene Erfahrungen, Interessen und Lernwege mit. Im Lernatelier dürfen sie genau daran anknüpfen: Sie wählen Methoden, Materialien, Arbeitstempo und Sozialform weitgehend selbst und gestalten so ihren individuellen Lernprozess. Gemeinsam mit anderen oder allein verfolgen sie reale Lernanlässe, entwickeln kreative Lösungen und fertigen eigene Lernprodukte an.

Das Besondere an unseren Lernateliers: In allen Jahrgängen arbeiten die Kinder am gleichen Thema, aber mit unterschiedlichen Herangehensweisen, eigenen Schwerpunkten und ganz individuellen Ergebnissen. So entsteht Vielfalt innerhalb einer gemeinsamen thematischen Basis – jedes Kind kann seinen Weg gehen und seine Stärken einbringen.

Die Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter begleiten diesen Prozess  und setzen dabei sinnvolle Rahmenbedingungen. So wird das Lernatelier zum Fach, bei dem Kinder sich selbst, ihr Wissen und ihre Welt aktiv mitgestalten.